• Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Unsere Schule
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Lehrer
      • Kollegium
      • Steuergruppe
      • Sprechzeiten
      • SV-Lehrerin
    • Schulsozialarbeit
      • Präventive Projekte
      • Freizeit- u. erlebnispädagogische Projekte
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Qualitätsanalyse
    • Schulprogramm (pädagogisches Konzept)
      • Lernkonzept
      • Erziehungskonzept
      • Leistungskonzept
      • Inklusionskonzept
      • Medienkonzept
      • Beratungskonzept
      • Berufsorientierungskonzept
      • Konzept-Schulsozialarbeit
      • Gesundheitskonzept
      • Lesekonzept
      • Konzept-Sprachförderung
      • Konzept-Schulabsentismus
      • Vertretungskonzept
    • Schulordnung / Gemeinsame Vereinbarungen
    • Schulmitwirkung / Pflegschaften
    • Mensa
      • Menueplan
      • Preisliste gültig ab 04.03.2019
      • Allergene u. Zusatzstoffe
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung u. Datenschutzerklärung
    • Beitritt / Spenden
    • Projekte: Ankündigungen u. Berichte
  • Schüler
    • Klassen
    • Schülervertretung
    • Profil-AGs
    • Wahlpflicht ab Klasse 7
    • Freiwillige AGs
  • Service
    • Infobriefe
    • Portal Office
    • Downloads
      • Schulgesetz
      • Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I
    • weiterführende Schulen
    • interessante Links
  • Kontakt
  • Impressum

Projekte: Ankündigungen u. Berichte

Ankündigungen!

Am 27.09.2020 würde unter „normalen“ Umständen der Herbst-Flohmarkt in der Sekundarschule Pr. Oldendorf stattfinden. Die gegenwärtige Situation bietet allerdings keine verlässliche Planungssicherheit. Angesichts der unsicheren Aussichten und der umfangreichen Auflagen, haben wir uns entschieden, den Flohmarkt nicht durchzuführen.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Verständnis.

Freundliche Grüße vom Förderverein der Sekundarschule Pr. Oldendorf

__________________________________________________________________

Erfolgreicher Flohmarkt 2019

Im September 2019  fand wieder ein Flohmarkt in der Sekundarschule Preußisch Oldendorf statt.

Mit der Resonanz waren Organisatorin Daniela Schrepel und der Förderverein sehr zufrieden. An 70 Verkaufstischen wurden Waren von und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Es wurde gehandelt, gefeilscht und so manches Schnäppchen gemacht.
Ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet lud die Besucher zum gemütlichen Verweilen in der Mensa ein.

Nicole Freek und Daniela Schrepel (Vorstand Förderverein) freuen sich mit den Schülern und Lehrern, dass aus den Einnahmen fishertechnik-Materialien für den Naturwissenschaftsunterricht angeschafft werden konnten.
Der nächste Flohmarkt findet am 16. Februar 2020 statt, dann –neu- mit einer Festtagsbörse!

_________________________________________________________________________________________________

Erfolgreicher Second-Hand-Basar 2018

Am 23. September fand der erste Second-Hand-Basar in der Sekundarschule Preußisch Oldendorf statt. Der Förderverein der Schule und die Organisatorin Daniela Schrepel waren mit der Resonanz sehr zufrieden. An 70 Verkaufstischen wurden Waren von und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Es wurde gehandelt, gefeilscht und so manches Schnäppchen gemacht.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Das abwechslungsreiche Kuchenbuffet lud die Besucher bei stürmischem Wetter zum gemütlichen Verweilen in der Mensa ein.
Karin Offermann und Nicole Freek (Vorstand Förderverein) freuen sich mit den Schülern und Lehrern, dass aus den Einnahmen des Basars Bücher für die Schulbücherei und Spielgeräte für die Pausen angeschafft werden

 

 

 

 

 

 

 

______________________________________________________________________________________________

Sekundarschule vs. Stadtfest

Beim diesjährigen Stadtfest in Pr. Oldendorf organisierten Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Pr. Oldendorf mit großer Unterstützung des Fördervereins einen Kinderschminken- und Glitzer-Tattoo- Stand. Diese Aktion war ein voller Erfolg! Zuvor wurde der Stand von Schülern der 8. Klassen und den dazugehörigen Lehrerinnen geplant. Bunte Farben, Pinsel, Schwämme und Malvorlagen mussten her. Zudem durften verschiedene Glitzerfarben auf keinen Fall fehlen. Nun musste nur noch für die richtige Aufmerksamkeit gesorgt werden. Dazu wurden bunte, auffällige Plakate gestaltet. Samstagnachmittag war es dann soweit. Der Stand in der Pestalozzistraße wurde mit allen Materialien hergerichtet und es wurde auf Kundschaft gewartet. Diese ließ natürlich auch nicht lange auf sich warten. Ob „Hello Kitty“, „Spiderman“ oder „Einhorn“, viele geschminkte Kinder verließen mit glücklichen Gesichtern den Stand. Auch die Glittzer-Tattoos fanden großen Anklang und auch einige Eltern waren froh über die gute Idee für den kommenden Kindergeburtstag. Die Schüler und Lehrer der Sekundarschule freuen sich schon auf das Stadtfest 2019!

 

_____________________________________________________________________________________________

Tag der offenen Tür für Eltern und Schüler der 4. Klassen

Die Sekundarschule öffnete für Eltern und Viertklässler am Samstag, d. 9. Dezember 2017 ihre Pforten. Für das leibliche Wohl sorgte mit einem reichhaltigen Catering der Förderverein der Sekundarschule mit Hilfe von Eltern und Schülern.

_____________________________________________________________________________________________

Seniorenmesse

Eltern backen 60 leckere Torten für Senioren
Der Förderverein der Sekundarschule bedankt sich ganz herzlich bei allen Eltern und Kindern, die so fleißig gebacken und beim Verkauf von Kaffee und Kuchen die Seniorenmesse in Preußisch Oldendorf abgerundet haben. Die tollen Backwaren sind bei den Besuchern so gut angekommen, dass manchem die Auswahl schwer gefallen ist.
Ein Dankeschön auch an Annette Holsing, die für die kreative herbstliche Tischdekoration gesorgt hat.
Für uns war die Messe ein großer Erfolg, und wir freuen uns, den Kindern für weitere Projekte 1.070 Euro zur Verfügung stellen zu können.
Die nächste Messe kann kommen…

Der Förderverein der Sekundarschule / Das Orga-Team Annette Holsing, Brigitte Solinski, Nadja Heinrichs, Nicole Freek, Sabine Steinmeier und Karin Offermann

_______________________________________________________________________________________________

Archiv

  • Dezember 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (3)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (7)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (7)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (4)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (5)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (3)
  • September 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • September 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Termine